Wir glauben, dass die Bibel Gottes Wort ist1. Der Grundtext ist irrtumslos und von Gott eingegeben2. Die Bibel besteht aus insgesamt 66 Büchern im Alten und Neuen Testament. Die Bibel ist alleinige Grundlage des christlichen Glaubens und dient als Gebrauchsanweisung für unser Leben3.
1 1 Kor 2, 7-14; 2 Pet 1, 20-21 2 2 Tim 3, 16; 2 Pet 1, 20-21 3 Mat 5, 18; 24, 35; Heb 4, 12; 2 Pet 1, 20-21
Gott
Wir glauben, dass Jesus Christus der ewige Sohn Gottes ist (die 2. Person der Gottheit) und an der Schöpfung beteiligt war1. Er war als Mensch vom Heiligen Geist gezeugt und von der Jungfrau Maria geboren2. Er ist wahrer Gott und wahrer Mensch3. Er ist als vollkommener Mensch – ohne Sünde – am Kreuz für unsere Sünde gestorben, wurde begraben und ist am dritten Tag von den Toten auferstanden4. Er ist zum Himmel aufgefahren und hat sich zur Rechten Gottes gesetzt5. Jesus Christus ist der einzige Mittler zwischen Menschen und Gott6.
1 1. Kor. 8, 4-6; Jes 43,10-11 2 Jes 6, 3 3 Jak 1, 17 4 Hiob 42, 2 5 Off 4, 9-10; 1 Tim 1, 17 6 Off 1, 8 72 Kor 13, 13 8 1. Mose 1, 1-31; Eph. 3, 9
Jesus Christus
Wir glauben, dass Jesus Christus der ewige Sohn Gottes ist (die 2. Person der Gottheit) und an der Schöpfung beteiligt war1. Er war als Mensch vom Heiligen Geist gezeugt und von der Jungfrau Maria geboren2. Er ist wahrer Gott und wahrer Mensch3. Er ist als vollkommener Mensch – ohne Sünde – am Kreuz für unsere Sünde gestorben, wurde begraben und ist am dritten Tag von den Toten auferstanden4. Er ist zum Himmel aufgefahren und hat sich zur Rechten Gottes gesetzt5. Jesus Christus ist der einzige Mittler zwischen Menschen und Gott6.
1Kol 1, 16; Eph 3, 9 2Jes 7, 14; Mat 1, 23-25; Luk 1, 26-35 31 Joh 5,20; Joh 1, 1-14 41 Kor 15, 3-4; 2 Kor 5, 21 5Eph 1, 20-23; Apg 1, 9-11 61. Tim. 2, 5
Heiliger Geist
Wir glauben, dass der Heilige Geist Gott ist (die 3. Person der Gottheit)1. Er überführt den Menschen der Sünde2, er bringt ihn zur Buße zum Glauben, er versiegelt den Gläubigen3 und gibt ihm die Sicherheit des ewigen Heils4. Der Heilige Geist bekräftigt den Gläubigen zum Wandel nach dem Wort Gottes5. Zum Zeitpunkt der Wiedergeburt findet die Geistestaufe statt, wodurch der Gläubige ein Glied des „Leibes Christi“ – der universellen Gemeinde – wird6. Die Geistestaufe ist weder ein zweites Gnadenwerk, noch erkennbar an ungewöhnlichen Zeichen; die sogenannten charismatischen Gaben wie die Gabe des Zungenredens und der Gabe der Heilung waren auf die apostolische Zeit begrenzt7.
1Mat 28, 19; Apg 5, 3-4; 2 Kor 13, 13 2Heb 3, 7-8; Joh 16, 8-11 3Eph 1, 13-14; 4, 30 4Röm 8, 37-39; Joh 10, 28 5Eph 3, 16; Röm 8, 1-13 61 Kor 12, 13 72 Kor 12, 12; Eph 4, 7; 11-12; Heb 4, 1-4
Schöpfung und Mensch
Wir glauben, dass Gott1 – als Vater, Sohn2 und Heiliger Geist3 – die Welten und das Universum in 6 wortwörtlichen Tagen gemäß dem Schöpfungsbericht in 1. Mose aus dem Nichts schuf. Außerdem glauben wir, dass der Mensch nach dem Ebenbild Gottes geschaffen wurde4, dass er jedoch sündigte5 und dadurch über sich selbst und alle seine Nachkommen den leiblichen und den geistlichen Tod brachte6. Darüber hinaus glauben wir, dass alle Menschen mit sündhafter Natur geboren werden7 und, dass sie in Gedanken, Worten und Werken Sünder sind; dies bewirkt die ewige Trennung von Gott (in der Hölle)8.
11 Mo 1; Ps 33, 9 2Joh 1, 2-3; Kol 1, 16; Heb 1, 2 31 Mo 1, 2 41 Mo 1,26 51 Mo 3, 1-6 61 Mo 3, 19+24; Röm 5, 12 7Röm 3,10-18; 23 8Röm 6, 23; Off 20, 11-15; Jes 59, 2
Erlösung
Wir glauben, dass Gott bereits vor Grundlegung der Welt einen Weg zu ihm geplant hat1. Nur durch Jesu Tod am Kreuz können wir ewiges Heil erlangen2. Dabei können wir weder etwas durch eigene Werke beitragen3 noch mit der Gnade Gottes mitwirken4. Die Erlösung geschieht, wenn ein Mensch Jesus Christus als seinen Herrn und Retter aufnimmt5. Die Wahrhaftigkeit der Bekehrung zeigt sich nicht nur durch ein öffentliches Bekenntnis, sondern wird auch an einem veränderten Lebensstil sichtbar6. Ab dem Zeitpunkt der Wiedergeburt7 bewohnt8, heiligt und verändert der Heilige Geist den Gläubigen und gestaltet ihn um in das Bild Christi9. Durch die Versiegelung des Heiligen Geistes kann man sein ewiges Heil nicht verlieren10. Trotzdem wird Gott jeden Gläubigen einzeln für seine Taten zur Rechenschaft ziehen, ohne dass dies Einfluss auf die Errettung durch Jesus Christus hat11. Jeder, der das Geschenk der Erlösung nicht annimmt, wird die Ewigkeit in der Hölle verbringen12.
Wir glauben, dass Jesus Christus das Haupt der Gemeinde ist1 und sein Wort ihr Maßstab ist2. Die Gemeinde ist an Pfingsten bei der Ausgießung des Heiligen Geistes in der Apostelgeschichte entstanden3. Die Ortsgemeinde ist eigenständig und unabhängig von jeglichem Einfluss durch Einzelpersonen noch Organisationen. Sie besteht aus gleichgesinnten, wiedergeboren Christen die sich regelmäßig treffen4. Die Mitglieder der örtlichen Gemeinde stehen in gegenseitiger Verantwortung gemeinsam zu arbeiten, dienen5, anzubeten, ermutigen6, auferbauen7 und sowohl die Taufe8 und das Abendmahl9 zu feiern, sowie den weltweiten Missionsauftrag zu erfüllen10. Bei der Leitung der Gemeinde handelt es sich um einen oder mehreren Pastoren (Älteste): Männer, die die biblischen Qualifikationen erfüllen11. Wir glauben an die Wichtigkeit der Jüngerschaft12, die Verantwortung als Gläubige füreinander und die Notwendigkeit der Zurechtweisung von sündigen Gemeindegliedern13.
1Eph 1,22; Kol 1,18 22 Tim 3, 16-17 3Apg 1-2 4Heb 10, 24-25; Apg 2, 42 51 Kor 15, 58; Eph 4, 12; 1 Pet 4, 10 6Gal 6, 1-2; 1 Thes 2, 11-12 7Eph 4, 13-16 8Röm 6, 1-11 91 Kor 11, 17-34 10Mat 28, 19-20 111 Tim 3, 1-13; Tit 1, 5-9; 1 Pet 5, 1-5 122 Tim 2, 2 13Mat 18, 15-22; 1 Kor 5, 1-13
Taufe und Abendmahl
Wir glauben, dass die Taufe und das Abendmahl, wichtige – jedoch nicht Heilsbringende – Bestandteile einer Ortsgemeinde sind. Wir glauben, dass die Taufe durch Untertauchen nur für Gläubige, die sich bewusst zu dem Gehorsamsschritt entschieden haben, bestimmt ist1. Durch die Taufe bezeugt ein Gläubiger als Symbol seines Todes, Begräbnisses und seiner Auferstehung mit Jesus Christus2 und vor der Welt und der Ortsgemeinde seinen Glauben. Wir glauben, dass das Abendmahl von Jesus Christus als eine Erinnerung eingesetzt wurde. Das Brot und der Kelch symbolisieren den Leib und das Blut Jesu Christi3.
1Mat 28,18-20; Apg 2, 41; Apg 8, 36-39 2Römer 6, 1-11 3Luk 22, 19-20; 1 Kor 11, 23-28
Zukunft
Wir glauben an die Entrückung, in der Jesus Christus wieder kommen wird, um alle an Ihn Gläubigen zu sich zu holen1, so wie es in der Bibel beschrieben ist. Wir glauben ferner, dass es sowohl die Trübsal, das 2. Kommen Jesu als auch das 1000 jährige Reich geben wird2. Danach kommt das Gericht Gottes, in dem jeder nicht wiedergeborene Mensch von Gott nach seinen Taten beurteilt wird3. Als Folge wird jeder Ungläubige die Ewigkeit in dem Feuersee (ewigen Tod) verbringen. Alle wiedergeborenen Christen werden mit Jesus und Gott die Ewigkeit in einem neuen Himmel und einer neuen Erde verbringen4.